/

 

 

Über mich

 

Jens

Ich fotografiere mit einer absolut geräuschlosen Kamera (gerade gewechselt von Sony A9 auf Sony A1), was in manchen Einsatzbereichen entscheidende Vorteile bringt, um als Fotograf im Hintergrund zu bleiben.

Angefangen habe ich mit Fotografieren etwa 1980 mit 13 Jahren, inkl. Schwarzweißentwicklung im Labor. Seit 2001 fotografiere ich digital. Obwohl ich erst Mitte 2020 beruflich angefangen habe zu fotografieren (ich bin Dipl.-Ing. Elektrotechnik und Energiegeräteelektroniker), hat es mich als intensives Hobby seit Beginn immer begleitet. Ich habe bei sehr vielen Sportveranstaltungen fotografiert und in vielen Bereichen Erfahrungen gesammelt, wie z.B. auf Hochzeiten, Konferenzen, am Set, an der Theaterbühne (ich habe damals auch mal selbst bei Gehörlosentheatern mitgespielt) und sehr viel auch Portraits. Neben eigener Erfahrung hat es fototechnisch auch genützt, in Foto- und Video-Foren mitzumischen. Ich bearbeite meine Rohdaten (RAWs) seit 2014 in Lightroom.

Ich bin seit meinem 16. Lebensjahr gehörlos (Hirnhautentzündung), spreche weiterhin wie ein Hörender und nutze zur Kommunikation Mundablesen, Spracherkennung im Handy und Gebärdensprache - je nach Gesprächspartner. Bei Fotoshootings hat es soweit immer gut geklappt.

Sonstige Dinge: Ich habe mit einem Freund zusammen zwei Bücher über Tretrollersport geschrieben (zu finden z.B. bei Amazon), sowie alleine ein Buch über Verfilmbare Kurzgeschichten. Ich führe auf Motor-Talk einen zweifach als "Blog-Empfehlung" ausgezeichneten Blog über Autos, u.a. Elektromobilität und habe hobbymäßig Liegerad- und Renntretrollerrahmen konstruiert. Ich arbeite hauptberuflich im Elektrobereich. Auf Instagram bin ich privat unter Account @jensseem und als Fotograf unter @fotojens.




Als Kameramann beim Dreh der Mini-Webserie "Addicted" Staffel 2/Folge 1.








Das neue Buch "Verfilmbare Kurzgeschichten":


 


Hier ein kleiner Sketch daraus, alleine in Doppelrolle verfilmt.